top of page
Orchester

über uns

Als Dirigent, Pianist und Pädagoge ist der vielseitige Musiker Flurin Ruedlinger in der ganzen Schweiz tätig. Seit März 2024 ist er Dirigent des Stadtorchesters Grenchen. Von 2014 bis 2019 war er künstlerischer Leiter der Liedfestspiele Engadin, in dessen Rahmen er bei zahlreichen Konzerten unter anderem mit den Sänger:innen Christiane Libor, Silvia Hauer, Markus Schäfer und Marcel Brunner auftrat. Er debütierte als Dirigent während der Liedfestspiele Engadin 2016 und hatte seitdem die Möglichkeit, mit renommierten Künstler:innen wie Maria-Elisabeth Lott und Andreas Beinhauer zu musizieren sowie Orchester wie die Philharmonie Baden-Baden, das Orchester der Staatsoper in Ruse und die Sofia Sinfonietta zu dirigieren. Im Sommer 2022 wirkte er als musikalischer Assistent und Korrepetitor bei der Opernproduktion von «Il trovatore» im Rahmen der Schlossoper Haldenstein mit. Flurin Ruedlinger ist Gründungsmitglied des Ensembles Sinfonietta Bern und arbeitet neben seiner Tätigkeit als Klavierpädagoge an der Musikschule Region Baden freiberuflich als Pianist und Korrepetitor.

Flurin-Rueedlinger_web_02.png

musikalische leitung

Das junge, professionelle Orchester l’accompagnamento hat es sich zur Aufgabe gemacht, aufstrebende Musiktalente gezielt zu fördern und musikalische Erlebnisse mit gesellschaftlicher Strahlkraft zu schaffen. Als Plattform zwischen Nachwuchskünstler:innen und etablierten Musiker:innen öffnet es neuen Generationen den Zugang zur Welt der Musik und baut ein inspirierendes, generationenübergreifendes Netzwerk auf. Solistische Auftrittsmöglichkeiten mit professionellen Orchestern sind für junge Musiker:innen selten – meist ergeben sich solche Chancen erst im Rahmen eines fortgeschrittenen Musikstudiums oder beschränken sich auf Engagements mit Amateurensembles. Dabei sind genau diese Erfahrungen von zentraler Bedeutung für die künstlerische Entwicklung junger Talente. Hier setzt l’accompagnamento an: Der Verein bietet mit seinem gleichnamigen Orchester eine einzigartige Bühne für junge Solist:innen – professionell begleitet, inspirierend gestaltet und offen für das musikalische Potenzial der nächsten Generation.

In regelmässigen Konzerten in der ganzen Schweiz präsentieren ausgewählte Nachwuchstalente ihr Können in einem professionellen Rahmen. Die Konzerte zeichnen sich durch musikalische Vielfalt, Leidenschaft und hohe Qualität aus – ein unvergessliches Erlebnis für Publikum und Mitwirkende gleichermassen.

 

Das Orchester setzt sich aus erfahrenen, hochqualifizierten Musiker:innen zusammen, die selbst international als Solist:innen aufgetreten sind. Mit fundierter pädagogischer Ausbildung und viel Einfühlungsvermögen begleiten sie die jungen Künstler:innen und schaffen ein unterstützendes, förderndes Umfeld. In enger Zusammenarbeit mit Musikschulen und Konservatorien entsteht so ein Projekt, das weit über das Musikalische hinaus Wirkung entfaltet.

SOZIALE MEDIEN

INSTAGRAM

Orchester l'accompagnamento | Postfach | 5401 Baden
© 2025 l'accompagnamento

der klang hinter
der nächsten generation

bottom of page